Getränke-Routine zu den Mahlzeiten: Früh: Rotbuschtee (Vanille) mit 3 Süßstoff Mittag: Cappuccino mit 2 TL Honig Abends: Grüner Tee mit 3 Süßstoff (hilft bei Fettverbrennung)
Gestern
Früh: 11 gut gehäufte EL Müsli mit O-Saft, 1 Apfel Mittag: 3 Wraps gefüllt mit Hühnchenbruststreifen, gem. Salat und Karotte-Joghurt Salat Abends: Naturjoghurt ca. 250 g und ein paar Stückchen Käse
Heute
Früh: 12 gut gehäufte EL Müsli mit O-Saft Mittag: Reis mit Hühnchen, 3 Kekse Abends: selbstgemachter Blubb Spinat (mit Milch) und 3 Spiegeleiern
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
Früh: 5 Scheiben Brot mit Marmelade, Nutella und Hummus Mittag: 4 Kartoffelwaffeln und gemischtes TK Gemüse, 1 Becher Milchreis Abends: etwas Joghurt und Hüttenkäse, wollte eigentlich Hühnchen essen, aber mir ist um 21.00 Uhr eingefallen, dass ich ja noch gar nicht abend gegessen hatte.
Heute:
Früh: 1 gr. Brötchen und 2 kl. Scheiben Brot mit Nutella und Marmelade, 1 Banane, 1 Apfel Mittag: Gemüse-Thunfisch-Bulgur, 1 Becher Früchtejoghurt, 1 Baklava :D Abend: steht noch an, wahrscheinlich das Hühnchen
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
Früh: 13 EL Müsli mit O-Saft Mittag: Gemüse-Bulgur von gestern, ein paar (Manner) Waffeln Abends: Steak mit Lauch-Paprika-Spargel Gemüse undTomatenviertel
So und morgen ist Wiegetaaag!
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
Frühstück: 4 Scheiben Brot mit Nutella und Marmelade, 1 Apfel Mittag: 2 kleine Semmelknödel mit Hack-Lauch-Rahm-Soße, 1 Keks Abends: Hühnchen im Ofen gegart mit Salat
Gestern: *grübel*
Frühstück: 125 g Müsli mit Multi-Saft, 1 Apfel Mittag: Kartoffel-Gemüsesuppe mit 1 Geflügelwürstchen Abends: Gemischter Salat mit Thunfisch und Eiern
Vorgestern hab ich leider vergessen, ja ich bemüh mich regelmäßig zu schreiben... rose:
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
Frühstück: 4 gr. Scheiben Brot mit Nutella + Bananenscheiben und Marmelade, 1 Apfel, 1 Banane Mittag: Nudeln mit Thunfisch-Soße Abends: Gemischter Salat mit neu gefundenen light Quark
PS: Umm Malik, der Quark schmeckt net schlecht, aber auch nicht so wie ich es kenne. Made in France, haben die Franzosen wohl einen anderen Geschmack. Er ist auch cremiger als den üblichen Quark. Fazit: den kauf ich wieder...
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
guck mal hier. Denke es lohnt sich, daß mal auszuprobiern
ZitatRezept: Quark selbermachen In der Herstellung ganz einfach.
Man erhitzt 2 l Vollmilch langsam auf 30 Grad. In der Zwischenzeit kann man schon ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslegen und 1 Zitrone auspressen. Sobald die Milch aufsteigt, 5 EL Zitronensaft hineinrühren und die Milch vom Herd nehmen und mindestestens 4 Stunden an einen warmen Ort stellen.
Danach den Topfinhalt durch das Küchentuch gießen und unter fließendes kaltes Wasser halten. Dann wird die Masse kräftig ausgepresst und abgetropft. Je mehr Wasser er verliert, umso fester wird er.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
oder
ZitatUm Quark selber machen zu können braucht man ein Rezept. Quark kann auf eine einfache Weise oder auch etwas schwierigere Art hergestellt werden. Doch generell ist es egal welches Rezept. Quark ist sehr vielseitig einsetzbar. Um Quark selber machen zu können braucht man 2 L Milch, die man sauer werden lässt. Alternativ kann man auch 2 L fertige Dickmilch kaufen. Ein Liter Milch ergibt circa 300 - 350 g Quark. Wenn man einen Esslöffel Zitronensaft in die Milch gibt und diese über Nacht stehen lässt kann man das sauer werden beschleunigen. Das natürliche dick werden der Milch dauert ca. 16 Stunden. Die Dickmilch erhitzt man, nicht über 50° Grad, so dass die Molke von der Käsemasse abgetrennt wird. Dann lässt man das Ganze abkühlen und in einem feinen Sieb für ca. 12 Stunden abtropfen. Dafür kann ein Leinentuch oder eine Mullwindel verwendet werden. Möchte man den Quark für Kuchen verwenden sollte man ihn noch einmal durch ein feines Sieb streichen, damit er feiner wird.
Für die zweite Variante nimmt man 1 L Milch 3,5% Fett und 1 L Dickmllch mit 3,5% Fett oder ersatzweise Kefir.
Die Milch und Dickmilch werden in ein flaches Gefäß gegen, kurz durchgerührt und über Nacht an einem warmen Ort gestellt. Am besten in der Nähe der Heizung oder des Ofens. Tags darauf stellt man den Topf auf eine leicht vorgeheizte, abgeschaltete Herdplatte oder in die Mitte des Backofens, den man kurz auf 50° Grad aufheizt und wieder ausschaltet. Damit sich der sogenannte Bruch von der Molke trennt muss die Milchmischung etwa 30 Minuten lang auf Körperwärme gebracht werden. Die Mischung darf nicht zu heiß werden, da der Quark sonst zum Kochkäse, trocken und bröckelig wird. Man kann mit der Fingerprobe sehr leicht feststellen, wann die beste Bruchtemperatur erreicht ist. Dann darf man die Masse auch keinen Fall mehr erwärmen.
Ein Sieb wird mit einem feinen Mulltuch ausgelegt und über einen Topf gehänt. Das Tuch muss vorher mit klarem Wasser gut ausgewaschen und danach ausgewrungen werden.
Jetzt gießt man vorsichtig die geronnene Milchmasse in das Mulltuch und lässt die Molke völlig ablaufen. Ist die Molke abgelaufen bindet man das Mulltuch über der Quarkmasse zusammen und hängt es über dem Sieb auf. Möchte man die Quarkmasse fest und in Form haben, deckt man sie mit dem Mulltuch ab und beschwert sie mit einem Gewicht. Nach ca. 3 Stunden kann das Tuch vorsichtig gelöst werden und man hat circa 300 g Quark. Der Fettgehalt ist mit etwa 24 Prozent höher als bei gekauftem Magerquark
Oh Mariam, du bist ein Schatz! Dankeschön, das werd ich mal ausprobieren! Sag euch dann ob´s was geworden ist. Klingt ja eigentlich ganz einfach.
Heute:
Frühstück: Brot mit Nutella+Bananenscheiben und Marmelade *langweilig* 1 Apfel Mittag: Frischer Gemüseeintopf mit einem Löffelchen Saure Sahne drauf Abends: Omlette mit Paprika, Schwammerl, Thunfisch und Nachspeise mein neuer Quark mit Süßstoff gesüßt.
Hab mir heute Peanut Butter gekauft mit 25% weniger Fett. Was freu ich mich da drauf, musste schon die ganze Zeit dran schnüffeln verlegen:
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
Frühstück: Brot mit Erdnussbutter, Marmelade und Hummus, 1 Birne Mittag: Roter Reis mit frischem Lachs Abends: Salat als Fingerfood, Nachspeise gesüsster Quark
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
Frühstück: 115 g Müsli mit 1 Banane (scheiben) drin und Multi-Light-Saft Mittag: 2 Geflügelwürstchen mit Kartoffelsalat (bäääh, hier gibts keine festkochenden Kartoffeln *heul*) und Karotte-Apfel-Salat, 1 kl. Stück Schoki Abends: 2 Hähnchenschenkel mit gem. Salat und gesüßtem Quark als Nachtisch
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
apropo gesüßter Quark: Ich war gestern mal ganz raffiniert und hab mir in den Quark einen TL Orangenaroma und bissl Süßstoff reingemacht.. des war leggaaaaa...