Zitat Donnerstag 08:November 2007 3sat 14:45 Uhr Allahs Töchter "Musliminnen in der Schweiz"
In der Schweiz leben rund 350'000 islamische Frauen und Männer. Die meisten von ihnen stammen aus dem Balkan, viele aus der Türkei, der Rest aus arabischen und anderen islamischen Ländern. Ein relativ kleiner Teil der Frauen trägt das Kopftuch, hält sich an die strengen Regeln wie fünf Mal täglich rituell, Richtung Mekka, auf Arabisch beten, Verzicht auf Alkohol und Schweinefleisch, Fasten im Ramadan, kein Sex vor der Ehe und vieles mehr. Etliche Frauen leben aber auch, obwohl auch sie gläubig sind, freier, haben sich - wie das viele Christinnen tun - moderneren Sitten geöffnet. Die Begegnung mit den Musliminnen zeigt: Es gibt auch hierzulande und wie bei allen anderen Religionen, ganz unterschiedliche Möglichkeiten und Formen des Glaubens. Von der einfachen jungen Albanerin im Ostschweizer Dorf bis zur urban geprägten Politologin in Bern: Alle setzen sich nicht nur mit ihrem Glauben, sondern auch mit der Schweizer Wirklichkeit auseinander. Der Film lässt fast ausschliesslich Frauen zu Wort kommen, doch wirft er auch einen Seitenblick auf die islamischen Männer und wie sie ihren Glauben auf ganz andere Weise praktizieren.
Zitat Samstag 27.Oktober 2007 SF zwei 12:05 Uhr 17:25 Uhr Fenster zum Sonntag "Magazin" Themen: Islam im Vormarsch?. Anfang der 1960er-Jahre kamen die ersten muslimischen Gastarbeiter aus der Türkei nach Westeuropa. Es folgten Muslime aus Marokko und Tunesien. Bis heute gelangen Muslime aus islamischen Ländern - etwa aus Iran, Afghanistan, Pakistan, Algerien und Indonesien - nach Westeuropa. Sie kommen als Studenten, (billige) Arbeitskräfte oder als Asylsuchende. Inzwischen werden die Muslime in der Schweiz so deutlich wahrgenommen, dass manche eine "Islamisierung" der Schweiz befürchten, andere reden von "islamophober Hetze" und unterstellen Intoleranz und verdeckte Islamfeindlichkeit. Das Aufeinandertreffen der Religionen vollzieht sich hier jedoch vergleichsweise harmlos, mindestens noch gewaltfrei. Was aber, wenn Muslime die christliche Botschaft für sich entdecken?.
wasallam:
„Da wusste ich, dass der Krieg niemals zu Ende sein würde, niemals, solange noch irgendwo eine Wunde blutete, die er geschlagen hat.“ (Heinrich Böll, 1947)