ARTE 11:45 Uhr Mit offenen Karten "Geopolitisches Magazin"
Themen: Geopolitik der Schiiten. Der Sturz Saddam Husseins im Irak 2003, der Libanonkrieg im Sommer 2006 und das Atomreaktorproblem im Iran haben die schiitischen Muslime in den Vordergrund des internationalen Geschehens gerückt. "Mit offenen Karten" geht der Frage nach, ob die Schiiten eine Bedrohung für die Stabilität dieser Staaten und des Mittleren Ostens darstellen.
wasallam:
„Da wusste ich, dass der Krieg niemals zu Ende sein würde, niemals, solange noch irgendwo eine Wunde blutete, die er geschlagen hat.“ (Heinrich Böll, 1947)
Film von Dieter Sauter (aus der ARD-Reihe "Skizzen aus dem Orient") (Erstsendung 31.12.2001)
"Schiraz ist eine Stadt, die verschwenderisch Rosenduft und Weintraubenaroma verströmt, die Nachtigallen und Liebende willkommen heißt und den Fremden bezaubert mit seinem freigeistigen Klima", schwärmt eine englische Schriftstellerin 1926. Schon im Mittelalter war Schiraz ein weithin bekanntes Zentrum der Künste und Literatur und inspirierte die Dichterfürsten Hafiz und Goethe. Dieter Sauter stellt die iranische Stadt Schiraz, eine Oase der Lebensfreude, vor.
wasallam:
„Da wusste ich, dass der Krieg niemals zu Ende sein würde, niemals, solange noch irgendwo eine Wunde blutete, die er geschlagen hat.“ (Heinrich Böll, 1947)