Mit großer Dankbarkeit ist der islamische Kalender 2008 / 1428/29 in der Größe DINA4 fertig gestellt worden.
Dieser Kalender vereint den gregorianischen Sonnen- und islamischen Mondkalender. Wir haben uns bemüht, sowohl die Feiertage im deutschsprachigen Raum als auch die Feier- und Ereignistage, die für Muslime wichtig sind, gemeinsam in einem Kalender zu verbinden. Hierbei soll ein wichtiger Hinweis für den Umgang mit diesem Kalender gegeben werden. Da der Beginn eines Mondmonates nicht exakt vorbestimmt werden kann, kann es immer zu einer Verschiebung um einen Tag kommen. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist der Beginn des Fastenmonats durch den insbesondere auch die Layalat-ul-Qadr (Nacht der Bestimmung) festgelegt werden. Wir bitten Sie, durch die relevanten Veröffentlichungen, die mögliche Verschiebung zu berücksichtigen.
Der Kalender eignet sich sehr gut als z.B. Festtagsgeschenk und kann ab sofort bestellt werden unter:
bessmillah Gott segne Muhammad und seine Familie! Assalamualaikum: oukhti Habe jetzt schon desöfteren gelesen, das der islamische Kalender von dem zweiten Kalifen zusammengestellt worden sei? Wieso das? Wie kommt man dazu, das zu behaupten oder stimmt es? wasallam: Sakina