Im westlichen liberalen Gedankengut ist menschliche Freiheit getrennt von einem Grund wie Religion oder Gott. Aus diesem Grund verstehen sie Freiheit nicht als etwas Gottgegebenes. Keiner von ihnen sagt, dass Freiheit etwas ist, was Gott den Menschen beschert hat. Sie versuchen vielmehr, andere philosophische Gründe oder Wurzeln für Freiheit zu finden. Sie haben einige philosophische Begründungen und Quellen vorgeschlagen und verschiedenste Interpretationen angeboten.
Im Islam hat Freiheit göttlichen Ursprung und dies ist von sich aus ein grundlegender Unterschied, welcher wiederum der Ausgangspunkt anderer Unterschiede ist. Aus diesem Grund ist aus islamischer Sicht jede Handlung, die die Freiheit verletzt, eine Handlung, die feindselig gegen einen göttlichen Wert ist. Das bedeutet, es gibt eine Erhebung, eine Reaktion auf eine religiöse Pflicht auf der gegnerischen Seite. Dies ist nicht der Fall bei der westlichen Auffassung von Freiheit. Autor Imam Sayyid Ali Chamene'i Titel Menschenrechte und Freiheit Seiten 56 Preis 6.- Euro Bremen, 2009