Thunfisch-Ei Pizza (Eier wie für Rühreier vorbereiten und mit Thunfisch in Pfanne geben, Deckel drauf und Stocken lassen. Nach Wahl belegen und in den Ofen, aber vorsicht, nicht zu lang.)
(Curry) Hähnchenschenkel auf Gemüsebett (nach Wahl) auf Blech/Form anrichten, Ofen ca. 180-200° C .
Gemischter Salat mit Thunfisch und/oder gekochten Eiern
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
Zutaten für 2 Personen: 1 Salatgurke, 1 Bund frischer Dill, 75 g fettarmer Joghurt, 2 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer, 4 Eier, 4 EL Milch, 2 TL Rapsöl, 100 g geräucherter Lachs
Aus der Gurke und dem Dill einen Gurkensalat, aus dem Joghurt, Zitronensaft, Salz und Pfeffer ein Dressing zubereiten.
Die Eier mit der Milch verrühren, salzen und pfeffern. 1 TL Öl erhitzen, die Hälfte der Eiermischung darin zu einem Omelett stocken lassen. Aus der Pfanne nehmen und warm halten. Mit dem Rest der Eiermischung genau so verfahren. Den Lachs in Streifen schneiden und mit den Dillspitzen auf die Omeletts geben. Zusammen mit dem Gurkensalalt servieren.
2 Knoblauchzehen, 1/2 Bund Basilikum,600 g Auberginen,1 Dose Tomatenstücke (400 g), Salz und Pfeffer, 2 TL edelsüßes Paprikapulver, 2 EL Olivenöl, 100 g Parmaschinken (durch was könnten wir den ersetzen?? Naja, notfalls lassen wir den halt weg), 200g Fetakäse light
Den Knoblauch schälen, Basilikum abbrausen, die Blättchen abzupfen und in feine Streifen schneiden. Die Auberginen waschen, längs in Scheiben schneiden und von beiden Seiten leicht mit Salz bestreuen. 10 Minuten ziehen lassen.
Die Dosentomaten in einem Topf erhitzen. Die Knoblauchzehen dazu pressen und die Soße mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und etwas einkochen lassen.
Die Auberginen mit Küchenpapier trockentupfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Scheiben darin portionsweise von beiden Seiten braun braten. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Auberginenscheiben überlappend in eine Auflaufform schichten und mit den Schinkenscheiben belegen. Die Basilikumstreifen unter die Tomatensoße rühren, nochmal abschmecken und auf dem Auflauf verteilen. Den Schafskäse zerbröckeln und über den Auflauf bröseln.
Im vorgeheizten Backofen in der Mitte backen bis der Käse beginnt zu bräunen. Mit Basilikumblättern garnieren und servieren.
4 kleine Zucchini (600 g), 1 rote Paprikaschote, 50 g Frühlingszwiebeln, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, 1 TL scharfes Paprikapulver, 4 Stängel Petersilie, 200g körniger Frischkäse, 100 ml Gemüsebrühe, 30 g geriebener Parmesan, 2 EL saure Sahne
Die Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und aushöhlen. Paprika und Zucchinifleisch klein würfeln. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
1 EL Öl erhitzen und die Gemüsewürfel und -ringe darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Blättchen der Petersilie abrupfen und fein hacken. Mit dem Frischkäse unter die Gemüsemischung rühren und in die vorbereiteten Zucchinihälften füllen.
Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die gefüllten Zucchinihälften hineinsetzen, unten anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den Pfannendeckel schließen und die Zucchini bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen. Die Zucchini aus der Pfanne nehmen, auf 2 Tellern verteilen und mit dem Parmesan bestreuen. Die saure Sahne in die Soße einrühren, noch einmal abschmecken und zu den Zucchini servieren.
Zitat * hackfleisch gemischt (500 g) * pizzatomaten (1 dose) * scheibenkäse (z. b. edamer) * eine kleine zwiebel * eine kleine karotte * knoblauchzehe (1) * basilikum * olivenöl * salz, pfeffer, muskatnuss, sojasoße
die zwiebel fein schneiden, die möhre reiben. die basilikumblätter von den stängeln trennen. die stängel schneiden und anschließend mit der zwiebel und der möhre in etwas olivenöl andünsten.
das hackfleisch sowie eine gute prise salz hinzugeben und alles zusammen durchbraten.
mit den pizzatomaten ablöschen und das ganze für ca. fünf bis zehn minuten vor sich hinköcheln lassen.
mit den restlichen gewürzen abschmecken.
die pfanne vom herd nehmen und die basilikumblätter unterheben.
die pseudolasagne mit drei scheiben käse auf dem teller aufschichten.