Ich hatte mich gefreut über das "ebay für Muslime" und mich gleich registriert. Heute kam eine AGB-Änderung, u.a. dass man keine Literatur von "Sekten" wie Ahmadiyya und Shia *grrrrrrr* anbieten dürfe. Ich hab mich unter Protest löschen lassen.
Sie schrieben mir zurück, es handele sich schließlich um ein Projekt der Ahlu-sunna-wa-jama (oder so ähnlich). Komisch es steht doch "islamisch" dran. Sie haben sich immerhin entschuldigt, dass sie mich verletzt hätten. Aber ihre Meinung haben sie damit nicht geändert, es ginge ja aber nur um Lektüre.
Naja, wer mich als Shiitin nicht will, mit dem will ich auch keine anderen Geschäfte machen. *püh*
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Assalamualaikum:
Da hast du ja jetzt was ausgelöst Meryem.
Im Konvertierte Muslima Forum war auch ein Thread über das Muslim Ebay. Habe dort geschrieben das ich mich dort nicht anmelde und die Begründung zitiert.
Einige Schwestern -sunnitisch- melden sich dort nun auch nicht an.
wasallam:
Wa Alaykum Salam
Do not give your heart to this world, for it's example is of an unfaithful bride who has never loved you, even for a night.
Zu diesem muslimischen ebay: finde ich überhaupt nicht in ordnung. In der Realität sieht man zwar, dass wir Muslime eben nicht EINE Ummah sind, sondern ziemlich zerstritten/zersplittert, aber durch solche AGB wird so etwas gefördert. Typischerweise sind es aber die Salafis, die so etwas auf die Beine stellen.
Aber mal eine ganz blöde Frage am Rande: warum nicht einfach das 'normale' ebay nutzen? Da findet man doch sehr viele Sachen, hat einen großen Käuferkreis und kann so weit ich weiß auch alles anbieten.
Das einige sunnitische Schwestern das ganze auch boykottieren (nenn ich jetzt einfach mal so ;)) find ich schön. Das ist doch mal solidarisch ::flower:: wo wir wieder beim Thema von oben (wir sind eine Ummah...) wären
Ja das ist schön, dass sich welche solidarisieren!
Natürlich kann man normales ebay nutzen, aber ich finde die Plattform schon professionell aufgezogen und die Gebühren sind auch günstiger. Zudem haben sich natürlich gleich einige muslimische Shops eingetragen, das ist natürlich fein übersichtlich.
Aber nee - so nicht. Zudem sie auch "Dawa-Projekte" unterstützen wollen und was wird dann da bitteschön für ein Islam verbreitet?