über die Größer der sieben Gärten (Imam Abd ar-rahim ibn Ahmad al Qadi)
Wahb berichtete, Allah habe den Garten am Tage seiner Schöpfung in einer Breite erschaffen, die der von Himmel und Erde gleiche, aber mit einer Länge, die nur Allah taala bekannt ist. Wenn der Tage dere Auferstehung gekommen ist, werden die Himmel und Erden vergehen, und ihr Raum wird eine Lücke im Garten sein. Alsdann wird ihr raum ausgedehnt werden, um alle ihre Menschen aufzunehmen. Alle Gärten besitzen einhundert Abstufungen, und zwischen jeder Stufe liegen fünfhundert Jahre. Ihre Flüsse fliessen, und ihre Früchte hängen, zum Fallen bereit. in den Gärten befindet sich alles, was ein Ich begehrt und sein Auge erfreut. Reine Weiber, die Huris, leben in ihnen, welche Allah taala aus Licht erschuf:
ZitatLieblich wie Rubine, schön wie Perlmutter
[b]Quraan ulkareem 55,58
Zitatwandeln darinnen(die Huris), mit niedergeschlagenem Blick
Sie haben den Blick vor allen außer vor ihren Gatten niedergeschlagen. Also schauen sie niemanden an als diese
Zitat...unberührt von jedem anderen Mann
Quraan ul kareem 55,56
Wann immer ihr Gatte sich ihnen nähert, findet er sich jungfräulich vor. Siebzig Kleider haben die Huris an. Ein jedes ihrer Kleider ist von einer Farbe, welche lichter ist als ein Haar auf ihrem Körper. Das Mark ihrer Beine ist durch ihr Fleisch, ihre Knochen und ihre Haut hindurch sichtbar, gleich wie roter Wein in einem Glase sichtbar ist. die Köpfe der Huris sind von Perlen gekrönt, in welche Rubine eingelegt sind.
Assalamualaikum:
"O Allah, du weißt, daß sie mein Ahlul-bait und die wertvollsten Menschen sind. Sei du Freund ihrer Freunde und Feind ihrer Feinde. Steh denen bei, die ihnen beistehen. Halte sie fern von allen schlechten, bewahre sie vor sünde und fehl."
über die Tore des Gartens (Imam Abd ar Rahim ibn Ahmad al-Qadi)
Ibn Abbas, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte:"Die Gärten haben acht Tore aus juwelenbesetztem Gold.
Auf dem ERSTEN steht geschrieben: La illaha ila allah, Muhammadum Rasulallah. siese ist das Tor der Propheten, der Gesandten, der Märtyrer und Großmütigen.
Das ZWEITE Tor ist das Tor jener, die beteten, die besonders sorgfältig waren in ihrem Wudu (der rituellen Waschung) und den Grundpflichten des Gebetes.
Das DRITTE Tor ist das Tor jener, die großzügig Zakat gaben.
Das VIERTE Tor ist das Tor jener, die das Gute befahlen und das Verwerfliche verboten.
Das FÜNFTE Tor ist das Tor jener, die ihre Begierden ausrotteneten und sich vor Liedenschaften hüteten.
Das SECHSTE Tor ist das Tor jener, die die Hajj und die Umra vollzogen.
Das SIEBENTE Tor ist das Tor jener, die im Jihad kämpften.
Das ACHTE Tor ist das Tor jener, die ihre Augen von den verbotenen Dingen (Haram) abwandten, und die gute Taten an ihren Eltern, Verwandten und den anderen taten.
Es gibt acht Gärten. Der erste ist die Wohnstatt der göttlichen Majestät. Er besteht aus weißem Perlmutter. Der zweite ist die Wohnstatt des Friedens. Er besteht aus rotem Rubin. Der dritte ist die Wohnstatt der Zuflucht. Er besteht aus grünem Chrysolith. Der vierte ist der Garten der Unsterblichkeit. Er besteht aus roter und gelber Koralle. Der fünfte ist der Garten der Glückseligkeit. Er besteht aus weißem Silber. Der sechste ist der Garten von Firdaws. Er besteht aus rotem Gold. Der siebente ist der Garten von 'Adn (Eden). Er besteht aus weißem Perlmutter. Der achte ist die Wohnstatt der Ruhe. Er besteht aus rotem Gold und ist die Kuppel, die über den anderen Gärten errichtet ist. . Er hat zwei Tore, deren Flügel aus Silber und Gold sind. Zwischen den beiden Torflügeln ist ein Zwischenraum wie zwischen Himmel und Erde. Dieser Garten ist aus geldenen und silbernen Ziegeln erbaut. Sein Schlamm ist aus Moschus, seine Erde aus Bernstein, und sein Stroh ist Safran. Seine Schlösser sind aus Perlmutter erbaut und seine Zimmer aus Rubin. Seine Türen bestehen aus Juwelen, und es gibt Flüsse darinnen. Einer der Flüsse ist der Fluss der Barmherzigkeit, welcher durch alle Gärten fließt. Seine Kiesel sind Perlen, von einem Weiß, heller als Schnee, und seine Wasser sind süßer als honig. Auch ließt der Fluß der Fülle in diesem Garten; dieser ist der Fluß unseres Propheten Muhammad (saws). Seine Bäume sind aus Perlen und Rubinen. Auch der Fluß von Kafur(Kampfer) fließt darinnen sowie der Fluß des Tasnim(Wasser, welches von oben kommt), der Fluß Salsabil (leicht zu schlucken)und der Fluß des versiegelten Nektars(ar-Rahiq al-Maktum). Darüber hinaus gibt es dort noch Flüsse ohne Zahl.
In der Überlieferung heißt es, der Prophet (saws), habe gesagt: " In jener Nacht, da Er mich in die Himmel emporhob, zeigte Er mir all die Gärten. Also sah ich vier Flüsse:
Darinnen fließen Flüsse eines ewig frischen Wassers, Flüsse aus Milch, von unveränderlichem Geschmack, und Flüsse aus Wein - eine Frede den Trinkenden, und ebenso Flüsse von reinem Honig.Quraan ul Kareem 47,15
Da sprach ich: 'O Jibril! woher kommen diese Flüsse, und wohin fliesen sie?' Jibril, der Friede sei mit ihm, antwortete mir: 'Sie fliessen zum Becken von Kawthar, und niemand weiß, woher sie kommen. Bitte Allah, dich zu unterrichten oder es dir zu zeigen.' (Also rief er seinen Herrn, und so kam ein Engel und grüßte den Propheten. Er sprach: 'O Muhammad! Schließe deine Augen!') Also schloss ich meine Augen. Dann sprach er: 'Öffne deine Augen!' Also öffnete ich sie , und plötzlich befand ich mich an einem Baum und sah eine Kuppel aus weißem Perlmutter mit einer Türe aus grünem Korund. Ihr Schloß war aus rotem Gold. Hätten alle Menschen und Jinnen der Welt auf dieser Kuppel gestanden, so hätten sie doch nur einem Vogel geglichen, der auf einem Berge sitzt. Dann sah ich jene vier Flüsse unter der Kuppel fliessen. Als ich umkehren wollte, sprach der Engel zu mir: 'Warum gehst du nicht hinein?' Ich antwortete: 'Wie kann ich hineingehen, wenn die Türe verschlossen ist?' Da hieß er mich: 'Öffne sie!' Ich fragte ihn: 'Wie kann ich sie öffnen?' Er erwiderte mir: 'Ihr Schlüssel ist in deiner Hand.' Ich fragte ihn: 'Wlecher ist es?' Er antwortete mir: 'Bismillahi `r-Rahmani `r-Rahim.' Als ich mich ihr näherte, sprach ich also 'Bismillahi `r-Rahmani `r-Rahim.' Da öffnete sich ihr Schlß, und ich trat in die Kuppel ein. ich sah jene Flüsse aus den vier Ecken der Kuppel hervorfliessen. als ich die Kuppel verlassen wollte, fragte der Engel: 'Hast du gesehen und erkannt?' Ich antwortete ihm. 'Ja' Dann sprach er: 'Schau noch einmal' als ich nunmehr hinschaute, sah ich auf die vier Ecken der Kuppel geschrieben:
bessmillah
und ich sah den Wasserfluss aus dem MIM des Bismillah hervorfliessen.
und den Milchfluss aus dem Ha von Allah
und den Weinfluss aus dem MIM von Rahman
und den Honigfluss aus dem MIM von Rahim.
Da wusste ich, dass die Quelle jener Flüsse die Basmala, ist. Allah taala sprach zu mir: 'O Muhammad! Wer von deiner Gemeinde Mich mit diesem Namen und reinen Herzens anruft und spricht: Bismillahi `r-Rahmani `r-Rahim, den werde Ich aus jenen vier Flüssen trinken lassen. '
Am Samstag wird Allah die Menschen des Gartens vom Wasser des Gartens trinken lassen, am Sonntag werden sie seinen Honig trinken, am Montag seine Milch und am Dienstag seinenWein. Wenn sie getrunken haben, werden sie berauscht sein. Wenn sie berauscht sind, werden sei eintausend Jahre lang fliegen, bis sie einen Berg aus reinem und scharfriechendenMoschus erreichen, unter dem hervor Salsabil bließt. Davon werden sie trinken, und das wird am Mittwoch sein. Alsdann werden sie eintausend Jahre lang fliegen, bis sie ein hochragendes Schloss erreichen. Darinnen sind Ruhebetten aufgestellt, und Pokale stehen bereit, wie in der Ayat des Koran. Darauf wird ein jeder von ihnen auf einem Ruhebett liegen, und ein Trank von Zanjabil (Ingwer) wird zu ihnen herabkommen, und sie werden trinken. Das wird am Donnerstag sein. Danach wird eine weiße Wolke eintausend Jahre lang Juwelen auf sei regnen. Ein jedes Juwel wird von einer huri begrleitet sein. Alsdann werden sie eintausend Jahre lang fliegen, bis sie den Sitz der Wahrhaftigkeit erreichen, und das wird am Freitag sein. Dort werden sie am Tisch er Unsterblichkeit sitzen und Rahtq 8Nektar), welcher mit einem Siegel aus Moschus versiegelt ist, wird auf sie herabfallen. Sie werden sie Siegel brachen und von ihm trinken. Der Prophet (saws) sagte: " Es sind jene, die gute Taten übten und Tatendes Ungehörsams vermieden."
"O Allah, du weißt, daß sie mein Ahlul-bait und die wertvollsten Menschen sind. Sei du Freund ihrer Freunde und Feind ihrer Feinde. Steh denen bei, die ihnen beistehen. Halte sie fern von allen schlechten, bewahre sie vor sünde und fehl."
Das Paradies [dschanna] wird oft mit dem Begriff "Garten" übersetzt, wobei der Garten der Glückseligkeit gemeint ist. Paradies ist im Islam der Zustand, der die ewige Glückseligkeit beschreibt und Ziel der Schöpfung des Menschen ist, um Gottes grenzenlose Liebe zu empfangen. Im Heiligen Qur'an heißt es dazu u.a.: "Mit dem Paradies, das den Gottesfürchtigen versprochen ist, ist es wie folgt: Unter ihm fließen Bäche, und es hat ständigen Ernteertrag und Schatten. Das ist das, was im Jenseits für die Gottesehrfürchtigen folgt. Und was im Jenseits für die Ungläubigen folgt, ist das Feuer." (Heiliger Qur'an 13:35)
"Mit dem Paradies, das den Gottesfürchtigen versprochen ist, ist es wie folgt: Darin sind Bäche mit Wasser, das nicht faul ist, und Bäche mit Milch, deren Geschmack sich nicht ändert, und Bäche mit Wein, der genussvoll ist für die, die davon trinken, und Bäche mit gefiltertem Honig. Und sie haben darin allerlei Früchte und Vergebung von ihrem Herrn. (Sind diese etwa) denen gleich, die im Feuer ewig weilen und heißes Wasser zu trinken bekommen, das ihre Eingeweide zerreißt?" (47:15)
Während einige solcherlei Verse im nahezu wörtlichen Sinn zu verstehen suchen, verweisen andere auf ein Sinnbild bzw. übertragenen Sinn eines Gleichnisses.
Es gibt sehr viele Beschreibungen des Paradieses im Heiligen Qur'an, die von den Gelehrten auch teilweise in Stufen der Vervollkommnung eingeteilt werden. Am häufigsten wird der Eigenname "Dschanna" verwendet, der übersetzt "Garten" heißen würde (u.a. 2:35). Der Begriff Firdaws [فردوس] gilt als eine der höchsten Stufen, wenn nicht gar die höchste überhaupt, in der sich die Propheten, die Ahl-ul-Bait (a.) und Märtyrer befinden, als Erben und Bevollmächtigte (vgl. 18:107 und 23:11). Das Paradies ist das Heim des ewigen Aufenthaltes (35:35), die Wohnstätte des Friedens (10:25), Wohnstätte des Jenseits (29:64). Auch der Begriff "Garten Eden" (9:72) kommt vor wie auch "Garten der Ewigkeit" (25:15), "Garten der Heimstätte" (53:15), Gärten der Wonne (5:65) sowie weitere Bezeichnungen.
Fürst der jungen Männer im Paradies sind gemäß zahlreicher Überlieferungen Imam Hasan (a.) und Imam Husain (a.) und Fürstin der jungen Frauen ist Fatima (a.). Damit brachte Prophet Muhammad (s.) die unmittelbare Kopplung des Paradieses mit den Ahl-ul-Bait (a.) zum Ausdruck.
Das Paradies ist der Startpunkt menschlichen Daseins (2:35), wie auch eine Rückkehr und Bestimmung, wenn der Mensch das Ziel des Lebens verstanden hat, denn es ist ALLAH, der zum Paradies einlädt (2:221). Das Paradies ist der Ort, in dem der Mensch ursprünglich Freiheit und Erkenntnis angestrebt hat und genau aus diesem Grund das Paradies temporär verlassen musste (7:19 ff. und 20:117).
Die Dimension des Paradieses ist unendlich (3:133) wie auch die Möglichkeiten darin. Derjenige hingegen, der Götzen anbetet, hat keinen Zugang zum Paradies (5:72). Der Exklusivitätsanspruch von Juden oder Christen auf das Paradies wird abgelehnt (2:111).
Zitatund am Dienstag seinenWein. Wenn sie getrunken haben, werden sie berauscht sein. Wenn sie berauscht sind, werden sei eintausend Jahre lang fliegen,
Wein? Mit Alkohol? Im Paradies? Gibt es da noch mehr erläuterungen zu? Sind das Hadithe oder steht das auch so im Qur´an?
Aber maschaalla5: Subhanallah wenn man sich das so durchliest und sich das bildlich vorstellt (und das wird wahrscheinlich nur ein Bruchteil so schön sein, wie es in Wirklichkeit Allah (swt) für die gläubigen vorgesehen hat...) da könnte ich immer weiter träumen.... herz:
inschaallah gewährt uns Allah (swt) einen Platz im Paradies... inschaallah !!!