Da wir nun beginnen die Buchstaben zu lernen, möchte ich gleich am Anfang den Hinweis geben, KEINE Transliteration zu verwenden. Wenn ihr also Vokabeln aufschreibt, dann immer nur das arabische Wort in arabischen Lettern.
Wenn man sich die Buchstaben im Arabischen anschaut, dann kann man mit ein paar Tricks schnell die Orientierung finden.
Die Buchstabendatei ist wie folgt aufgebaut: Unten auf der Seite findet ihr den Buchstaben im Kästchen... davon geht ab, wie der Buchstabe am Anfang, in der Mitte, am Ende eines Wortes und isoliert geschrieben wird. Dazu habt ihr dann auch jeweils ein Wort als Beispiel. Die dazugehörige Audiodatei hilft bei der Aussprache und gibt neben den kleinen Bildchen auch die Übersetzung. Diese Vokabeln sind freiwillig zu lernen, gehören aber nicht zum Wortschatz der jeweiligen Lektion.
Nun fragt ihr sicher, warum man Buchstaben an verschiedenen Stellen im Wort unterschiedlich schreibt. Aber dafür habe ich eine einfache Erklärung! Genau das Gleiche machen wir im Deutschen auch.
Ein Beispiel:
In unserer "erste Klasse Schreibschrift" wird auch zur jeweiligen Position unterschiedlich nen Häkchen drangemacht oder eben nicht.
Und so ist es im Arabischen. Wenn ich Buchstaben verbinden möchte, dann muss ich eben "Schnörkel" machen.
Es gibt jedoch auch ein paar Buchstaben, die NUR nach rechts verbunden werden. In dieser Lektion ist es nur das Waw.
Wenn ihr euch die Buchstaben einprägt, dann empfehle ich euch nicht auf die Form, sondern auf die Punkte zuerst zu achten. So seht ihr z.B. einen Punkt unten und wisst, dass es nur ein paar Buchstaben mit einem Punkt unten gibt. Danach schaut ihr auf die Form des Buchstaben und könnt so sagen, dass es sich hier (in dieser Lektion) um den Buchstaben Ba handelt. Wichtig ist also die Anzahl der Punkte und ob sie oben oder unten sind.
Und nochwas: Arabisch schreibt und liest man von rechts nach links!!!
Ich würd dann am Sa. 23.01.2010 die erste Lektion verschicken. Ihr könnt mir ja dann eine Rückmeldung geben, wann ihr fertig seid und wenn ich die letzte Rückmeldung habe, dann bekommt ihr die Lösungen und die nächste Lektion. Ich möchte gerne mal schauen, wir lange es so dauert. Das machen wir dann bei der nächsten Lektion genauso.